agb

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Kathrinfotografiert | Kathrin Mauksch | Fotografie-Dienstleistungen
Stand: 1.1.2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen mir, kathrinfotografiert | Kathrin Mauksch und dir, als mein:e Kund:in, hinsichtlich der angebotenen fotografischen Dienstleistungen. Abweichende Bedingungen von dir werden nicht anerkannt, es sei denn, ich stimme diesen ausdrücklich schriftlich zu.

2. Leistungen

Ich biete Fotoshootings an, die entweder draußen an einem Ort unserer Wahl, in meinem Tageslichtstudio oder bei euch zuhause stattfinden. Dazu gehören unter anderem Hochzeitsreportagen, Baby- und Familienshootings sowie Businessportraits für Selbstständige und kleine Unternehmen. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem individuell geschlossenen Vertrag oder der Buchungsbestätigung.

3. Buchung und Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt zustande, sobald ich deine Buchungsanfrage schriftlich (z. B. per E-Mail, WhatsApp, Instagram o. ä.) bestätige. Mit der Buchung erkennst du diese AGB an.

4. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung richtet sich nach dem jeweils vereinbarten Angebot.
Eine Anzahlung in Höhe von 75 Euro pro Shooting oder Workshop ist bei Buchung fällig. Bei Hochzeiten beträgt die Anzahlung 250 Euro. Für die Anzahlung wird eine Rechnung ausgestellt.
Der Restbetrag ist nach Erhalt der Rechnung (nach dem Shooting) per Überweisung zu zahlen.

5. Stornierung und Ausfallgebühren

Eine Stornierung nach verbindlicher Buchung ist ausgeschlossen.
Die geleistete Anzahlung wird in keinem Fall zurückerstattet – unabhängig vom Grund der Absage.
Wenn du zum Shooting nicht erscheinst, wird der volle Rechnungsbetrag fällig.
Bei Krankheit oder starkem Regen finden wir gemeinsam eine individuelle Lösung.
Sollte ich aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit) den Termin nicht wahrnehmen können, wird ein Ersatztermin angeboten. Ist dies nicht möglich, wird die Anzahlung vollständig zurückerstattet.

6. Nutzungsrechte und Bildverwendung

Ich behalte das Urheberrecht an allen erstellten Fotos.
Bei jedem Shooting erhältst du für private Zwecke einfache, nicht übertragbare Nutzungsrechte. Du darfst die Fotos mit Urheberinnennennung auch in sozialen Netzwerken teilen.
Eine gewerbliche Nutzung (z. B. durch Businesskund*innen) bedarf einer gesonderten Vereinbarung.

Ich behalte mir vor, ausgewählte Bilder – auf denen keine Gesichter zu sehen sind – für eigene Werbezwecke (z. B. Website, Social Media, Portfolio) zu verwenden. Sollte dies nicht gewünscht sein, muss dies vor dem Shooting schriftlich mitgeteilt werden.

7. Haftung

Für Schäden, die durch höhere Gewalt oder technische Probleme (z. B. Speicherkartenfehler) entstehen und zum Verlust der Fotos führen, übernehme ich keine Haftung, außer bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.

Hinweis zur Sicherheit während des Shootings
Ich achte bei meinen Shootings stets auf ein sicheres Umfeld – trotzdem erfolgt die Teilnahme auf eigene Verantwortung. Für Unfälle oder Verletzungen während des Shootings übernehme ich keine Haftung, außer bei grober Fahrlässigkeit meinerseits. Bei Familienshootings liegt die Aufsichtspflicht für Kinder bei den Eltern.

8. Datenschutz

Die im Rahmen der Zusammenarbeit erhobenen Daten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

9. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Gerichtsstand ist mein Studiositz in Solingen, soweit gesetzlich zulässig.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.